
[Firmenprofil]
[Service][Infos/Tips]
[Glossar][Modelle][Links]
[Adresse][Kontakt]
[Startseite]
|
|
|
Infos/Tipps
|
Torische Kontaktlinsen
Immer noch hört man oft, es gäbe für Augen mit Hornhautverkrümmung keine passenden Kontaktlinsen. Das stimmt längst nicht mehr. Seit kurzem ist wieder eine weitere Variante dazugekommen, die die Korrekturmöglichkeiten nochmals verbessert. Wieder ein Grund mehr, es doch einmal zu versuchen.
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin zum Linsentest.
Warnung vor gefährlichen Taucherbrillen
Sollten Sie die Anschaffung einer Taucherbrille vorhaben, ein kleiner Rat von uns - lassen Sie sich beraten, es gibt untaugliche Produkte auf dem Markt, die das Sehen in gefährlicher Weise beeinflussen. Eine Taucherbrille muß eine gerade Scheibe haben, alles andere ist unbrauchbar.
Was zahlen eigentlich die Krankenkassen noch?
Nach der letzten Gesundheitsreform zahlen die Krankenkassen nur noch Brillen-Zuschüsse für Versicherte bis zum 18. Lebensjahr. Die Höhe richtet sich nach der Glasstärke. Z.B. beträgt der Zuschuß in Hessen für ein Glas mit 3dpt EUR 7,41, das Gleiche in Bifokalausführung EUR 33,23. Eine Fassung wird von den Krankenkassen nicht gezahlt oder bezuschusst.
Weiterhin besteht ein Leistungs-Anrecht für Versicherte, die selbst mit Brille eine maximale Sehschärfe von 30% erreichen. Dadurch ergibt sich z.B.: wer Autofahrer ist, zahlt Sehhilfen komlett privat.
|
|